Wissensvermittlung
Die Tariqa Burhaniya Stiftung unterstützt Projekte, die der Vermittlung von Wissens über den Islam und den Sufismus dienen. Dazu gehören insbesondere Übersetzungen von Vorträgen und Schriften der maßgeblichen Sufi-Meister aus dem Arabischen, die Transliteration von arabischer Sufi-Poesie sowie die Erstellung von Materialien zum Leben und Wirken des Propheten Mohammed (s).
Sozialer Zusammenhalt
Ein zentraler Aspekt des Sufi-Ordens ist die Gemeinschaft. Der Glaube sowie die Erfahrung und Praxis der Religion sind auf die Förderung von Gemeinschaft ausgerichtet, insbesondere durch die Freude an der Hilfsbereitschaft und an der Bevorzugung des Mitmenschen.
Über die Bereitstellung von Veranstaltungsräumen und Begegnungsstätten hinaus fördert die Tariqa Burhaniya Stiftung daher auch Wohnprojekte und Mehrgenerationenprojekte, so dass Mitglieder des Ordens die Gemeinschaft im Alltag leben und sich gemeinsam weiterentwickeln können. Ein offenes, Generationen übergreifendes Gemeinschaftsleben, Achtsamkeit und gegenseitige Unterstützung innerhalb und außerhalb der Religionsgemeinschaft sind dabei maßgebliche Werte des täglichen Zusammenseins. Angestrebt wird ein von Empathie und Menschlichkeit geprägtes Leben und Wohnen, wobei auch schwierige Lebenslagen, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, gemeinsam getragen werden.
Begegnung und Werterhaltung
Die Tariqa Burhaniya Stiftung unterstützt Vorhaben, die der Begegnung und dem Kennenlernen dienen und gleichzeitig als Wirtschaftsbetrieb zum notwendigen Ausbau und Unterhalt der Immobilien beitragen. Dazu gehören z.B. die Veranstaltung von Festen und Tagungen im Haus Schnede sowie Cafébetrieb, Saalvermietung, Festveranstaltungen im Ashäuser Hof.
